AKZENT Lohnsteuerhilfe, Lohnsteuerhilfeverein für Arbeitnehmer e.V. - Lychen
Adresse: Vogelgesangstraße 12, 17279 Lychen, Deutschland.
Telefon: 398882976.
Webseite: akzent-lohnsteuerhilfeverein.de.
Spezialitäten: Einkommensteuer-Hilfeverein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von AKZENT Lohnsteuerhilfe, Lohnsteuerhilfeverein für Arbeitnehmer e.V.
Der AKZENT Lohnsteuerhilfe, Lohnsteuerhilfeverein für Arbeitnehmer e.V. ist ein Verein, der sich auf die Unterstützung von Arbeitnehmer:innen in Lohnsteuerfragen spezialisiert hat. Mit Sitz in der Vogelgesangstraße 12, 17279 Lychen, Deutschland ist der Verein leicht zu finden und bietet seine Dienste für alle an, die Hilfe bei der Einkommensteuererklärung benötigen.
Mit der Telefonnummer 398882976 ist der Verein auch telefonisch gut erreichbar. Die Webseite akzent-lohnsteuerhilfeverein.de bietet umfassende Informationen zu den Leistungen und dem Verein selbst. Als Einkommensteuer-Hilfeverein ist der AKZENT Lohnsteuerhilfe auf die Unterstützung von Arbeitnehmer:innen spezialisiert und bietet somit eine fachkundige Beratung in allen Fragen rund um die Lohnsteuer.
Es ist zu beachten, dass der Verein bisher noch keine Bewertungen auf Google My Business hat. Daher kann aktuell keine durchschnittliche Meinung von 0/5 angegeben werden. Es lohnt sich jedoch, den Verein und seine Leistungen genauer zu betrachten und sich selbst ein Bild zu machen.
Die Mitarbeiter:innen des Vereins sind kompetent und zuverlässig, was durch die Mitgliedschaft im Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BDL) bestätigt wird. Der Verein bietet seinen Mitgliedern eine umfassende Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um die Lohnsteuererklärung. Hierzu zählen unter anderem die Berechnung der Steuerlast, die Überprüfung von Steuerbescheiden und die Durchsetzung von Steuerermäßigungen.
Um die Leistungen des Vereins in Anspruch zu nehmen, ist eine Mitgliedschaft notwendig. Die Kosten hierfür sind transparent und fair gestaltet und richten sich nach der Höhe des zu versteuernden Einkommens. Die Beratung und Unterstützung erfolgt dann persönlich und individuell, um sicherzustellen, dass alle Möglichkeiten zur Steuerersparnis ausgeschöpft werden.