Kurverwaltung - Mönchgut

Adresse: Dorfstraße 4, 18586 Mönchgut, Deutschland.
Telefon: 3830866010.
Webseite: ostseebad-moenchgut.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kurverwaltung

Kurverwaltung Dorfstraße 4, 18586 Mönchgut, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurverwaltung

  • Montag: 09:00–12:15, 12:45–15:00
  • Dienstag: 09:00–12:15, 12:45–15:00
  • Mittwoch: 09:00–12:15, 12:45–15:00
  • Donnerstag: 09:00–12:15, 12:45–15:00
  • Freitag: 09:00–12:15, 12:45–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und informativen Touristeninformation in der Nähe von Mönchgut Dann ist die "Kurverwaltung" mit der Adresse Dorfstraße 4, 18586 Mönchgut, Deutschland, genau die richtige Adresse für Sie.

Die Kurverwaltung ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Touristen, die die Schönheit und Einzigartigkeit der Ostseeküste entdecken möchten. Hier können Sie sich über die Sehenswürdigkeiten der Umgebung informieren und nützliche Tipps für Ihren Aufenthalt erhalten.

Die Kurverwaltung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für alle Besucher. Dazu gehören Online-Terminvereinbarungen, ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz sowie kinderfreundliche Einrichtungen. Auf der Website der Kurverwaltung können Sie auch weitere Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und Leistungen vor Ort einsehen.

Die Kurverwaltung hat bereits 107 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 4.3/5. Diese Bewertungen sprechen für sich und zeugen von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit der Kurverwaltung.

Ein Besuch der Kurverwaltung ist daher ein absolutes Muss für alle Touristen, die die Schönheit und Einzigartigkeit der Ostseeküste entdecken möchten. Hier können Sie sich nicht nur über die Sehenswürdigkeiten informieren, sondern auch von den freundlichen und kompetenten Mitarbeitern beraten lassen.

Wir empfehlen Ihnen, die Website der Kurverwaltung zu besuchen und sich über die angebotenen Dienstleistungen und Leistungen vor Ort zu informieren. Hier können Sie auch Termine vereinbaren und sich über die aktuellen Öffnungszeiten informieren.

Kontaktieren Sie die Kurverwaltung noch heute und planen Sie Ihren nächsten Besuch an der Ostseeküste. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und dem Service der Kurverwaltung begeistert sein werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Assistent

👍 Bewertungen von Kurverwaltung

Kurverwaltung - Mönchgut
Frank Buchmann
1/5

Auf der Suche nach einem ruhigen Ort zu Silvester wo das Böllern und abfeuern von Raketen untersagt ist, wurde ich auf diese Gemeinde aufmerksam. Nach mehreren Telefonaten mit Unterkünften wurde mir versichert es sei ruhig. Also buchte ich für viel Geld eine Ferienwohnung in diesem Ort. Ich mach es kurz, da hätte ich auch Zuhause bleiben können! Gleich dem Nachbarn interessierte es mal gar nicht, trotz viel Wind und "Verbot" wurde geböllert. Ich kann nur jedem empfehlen der einen ruhigen Ort zu Silvester sucht diesen zu meiden, es wird sich einfach nicht daran gehalten!!! Ich komme nicht wieder, und da bin ich sicher nicht der einzige!

Edit: Als erstes wäre es vielleicht gut wenn die Anwohner dies als erstes unterstützen würden! Leider ist dies nicht bei allen der Fall. Mit einem hatte ich auch ein Gespräch, dessen Ansichten widersprechen einer böllerfreien Ortschaft! Desweiteren sollten die Vermieter von Ferienwohnungen und Hotels verpflichtet werden Infos zu Silvester und dem Verbot den Besuchern mitzuteilen! Dies passiert gar nicht, keine Hinweise usw! Eine böllernde Gruppe Jugendlicher (keine einheimischen) war es nicht bekannt. Die kleinen Schilder an den Orts-Eingängen reichen halt nicht wenn man es mit dem Verbot ernst meinen möchte. Im Moment mit diesen Maßnahmen ist es nur Alibi und Wunschdenken!

Kurverwaltung - Mönchgut
S N
4/5

Wir haben hier einen tollen Urlaub verbracht und waren begeistert von den vielen Leistungen,welche man mit der Kurkarte in Anspruch nehmen kann.Leider hatten wir diese nur in der digitalen Version, womit sich manche Busfahrer schon sehr schwer taten.Die Freundlichkeit dieser ließ auch sehr zu wünschen übrig, wir wurden öfter Zeuge einiger unschöner oder besser gesagt dreister Antworten gegenüber den Fahrgästen.Schade, ansonsten alles top.

Kurverwaltung - Mönchgut
ronald sommerfeld
2/5

Auch, wenn ich max. 3 Wochen im Jahr hier verweile , zahle ich ,nicht ganz freiwillig, die Jahreskurkarte. Ich zahle zusätzlich die Zweitwohnsteuer. Hier interessiere ich mich für die Verwendung insbesondere der Kurtaxe.
Wird sie für das wöchentliche „Glattharken“ des Strandes benutzt? Wobei das Seegras in der Regel liegen bleibt? Wird sie für das Installieren für völlig verwirrende und tw. falsche Strand Aufgang Schilder benützt? Hier betrachte ich besonders den Aufgang 5 (hat es hier nur für eine umgedrehte 2 gereicht? Und wurde der FKK Bereich in Gänze zunächst vergessen und dann lieblos nachgerüstet? Die kontrastarme Farbgebung und die bei mir Verwirrung stiftenden Piktogramme kommentiere ich nicht weiter. Das der Fahrradweg an den Aufgängen max. 1x pro Woche vom Sand befreit wird, welcher bei gutem Wetter am Abend wieder fast vollständig zurück verbracht ist könnte zu unangenehmen Fahrradunfällen führen. Werden dann weitere sinnstiftende Schilder aufgestellt? Ich erinnere an „ Seitenstreifen nicht befahrbar“.
SOS Säulen in einer Zeit, in der leider schon Kinder über Mobile Telefone verfügen? Echt jetzt! Und so weiter…..!

Ich weiß, Kritik ist so eine Sache. Aber die Verwendung wertvoller Einnahmen ebenso. Oder?

PS. Ein Vorschlag von mir: einfache und kostengünstige Beschilderung. Dafür mehr Liebe bei der Verdrahtung der Dünenübergänge.

PS1: ehrlich jetzt, das ist Ihre Reaktion auf meine zarte Kritik? Sie gehen nicht auf meine konkreten Themen ein. Absicht? Vielleicht als Brückenbauangebot von mir ans Sie: Das hier sollte keine politisch monströsen anstrengenden Antworten auslösen. Mir reicht eine kurze, bestenfalls verwertbare von Mensch zu Mensch Antwort. Vorgefertigte politisch korrekte Worte sind für mich wertlos, und ohne Erholungseffekt.

Bitte zweiten Versuch unternehmen. Ich würde mich freuen.

Kurverwaltung - Mönchgut
Sandra Mayer-Kaufmann
5/5

Leider ist unsere Fledermauswanderung Wort wörtlich ins Wasser gefallen, aber bis zum Regen war es sehr interessant und vielversprechend.

Kurverwaltung - Mönchgut
Angelika Reiner
4/5

Bin von Thiessow Campingplatz hingeradelt 🥵
War leider um sonst; hatte 50% mit G, und leider ist erst die Kurtaxe mit 80% anerkannt.
Da ich die erste Woche auf dem Campingplatz Mönchgut nicht so gut behandelt wurde und trotz das erwähnte nicht mal angeschaut wurde.
Sagte man mir, auf den zweiten Campingplatz Thiessow ❤️
Das ich mich nur über das bei der Kurverwaltung erkundigen kann.
Auch ein schöner Ort Middelhagen ❤️

Kurverwaltung - Mönchgut
Silke Siegmund
1/5

Achtung Hundebesitzer! MAULKORBPFLICHT. Für Hunde wird Kurabgabe fällig, diese dürfen im ÖPNV damit kostenlos fahren- aber was von keiner Seite vorab und auch nicht vor Ort publik gemacht wird, ist die MAULKORBPFLICHT des VVR seit 1.1.24. Das dies vorab Training erfordert für die Tiere ist schon die eine Sache, aber das unschöne Gefühl vom Busfahrer nicht mitgenommen zu werden, weil man unwissend war ist noch viel schlimmer. Uns selbst 2x passiert, aber auch Senioren mit Rollator und Dackel im Regen hilflos stehengelassen, die Dame hat geweint. Da möchte das Mönchgut die Autos von den Straßen haben...Wir haben z.B. 2021(da war die Kurabgabe noch human) unser Auto nicht benutzt, sondern nur den ÖPNV/Schiff auch da schon ohne Probleme mit Hund, nun fahren wir wieder 🚗 Auto, nach diesen unschönen Erlebnissen. Ich habe 2023 bei der Kurverwaltung Mönchgut mich schon sehr verärgert zu dieser schlechten Information für Hundebesitzer geäußert und um Besserung gebeten- habe aber auch dieses Jahr 2024 keine bessere Information festgestellt. Wenn alle Vermieter z.B. in ihren Verträgen die Info über Maulkorbpflicht im ÖPNV hätten, könnte man sich als Gast darauf einstellen. Man stelle sich vor Binz Hbf mit Hund nach langer Zufahrt und dann sagt der Busfahrer NEIN ohne Maulkorb keine Mitnahme. Da fängt der Urlaub ja gut an....Auch wissen nicht alle Einheimischen davon. Ich fahre seit Jahrzehnten ÖPNV in NRW, da kenne ich so ein Thema gar nicht. Aber Gäste so zu behandeln- da hätte es wenigstens eine Übergangszeit gebraucht. Wir machen seit so vielen Jahren Urlaub im Mönchgut und sind früher dort schon viel Bus gefahren, daher ist mir diese Thematik allen Urlaubern mit Hund gegenüber wirklich wichtig, besonders denen die online nicht so unterwegs sind.

Kurverwaltung - Mönchgut
Ron Robberts
5/5

Wir haben unsere Kurkarten hier erworben. Damit kann man kostenlos Bus- und Schifffahrten unternehmen, wenn man nicht mit dem Rad kann. Und das Auto stehen lassen finde ich sehr gut! Auch Veranstaltungen im Plan für Veranstaltung sind mit drin. Da zahlt man gern 3,25 Euro pro Tag Kurtaxe. Wir wurden auch sehr freundlich und kompetent beraten! Nochmals Dankeschön!

Kurverwaltung - Mönchgut
Daniel P.
5/5

Alle sind sehr kompetent und hilfsbereit!

Go up